„Wer Lissabon nicht sah, hat noch nichts Schönes gesehen“ – so sagt man. Lissabon hat so viel Charme, Geschichte und atemberaubende Ausblicke zu bieten. Neben Porto ist es die bedeutendste Stadt in Portugal. In nur 48 Stunden kannst du nicht nur die besondere Atmosphäre genießen, sondern auch viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten entdecken – von historischen Wahrzeichen über unvergessliche Aussichtspunkte bis hin zu modernen Attraktionen, hier ist für jeden etwas dabei.
In diesem Guide zeige ich dir, wie ein Wochenende in dieser faszinierenden Stadt aussehen könnte. Komm mit mir auf eine Reise durch eine meiner absoluten Lieblingsstädte!
Inhaltsverzeichnis
Tag 1: Historische Viertel & berühmte Sehenswürdigkeiten
Starte deinen Tag mit einem leckeren portugiesischen Frühstück im Nicolau Lisboa oder im Café Fábrica Coffee Roasters und genieße einen Milchkaffee („Galão“) zusammen mit einem traditionellen, köstlichen Pastel de Nata.
Nach dem Frühstück geht es ins Alfama-Viertel, den ältesten Stadtteil Lissabons, der mit seinem einzigartigen Flair begeistert. Hier erwarten dich verwinkelte Gassen, bunte Häuser und historische Sehenswürdigkeiten. Zuerst solltest du die Sé de Lisboa besuchen, die Kathedrale und älteste Kirche der Stadt, die mit ihrer beeindruckenden Architektur besticht. Danach geht es weiter zum Castelo de São Jorge, einer mittelalterlichen Burg, von der aus du einen atemberaubenden Panoramablick über die Stadt genießen kannst. Von der Burg aus führt dich der Weg zum Miradouro de Santa Luzia, dem schönsten Aussichtspunkt mit Blick auf Alfama und den Fluss Tejo.
Wenn du nicht so viel laufen möchtest, kannst du auch die berühmte Tramlinie 28 nehmen, die dich durch einige der schönsten Viertel der Stadt bringt.
Nach deiner ersten Erkundungstour lohnt es sich, die Taberna da Rua das Flores zu besuchen und dort typische portugiesische Gerichte wie Bacalhau à Brás (Stockfisch mit Ei und Kartoffeln) zu probieren.
Belém
Am Nachmittag geht es dann in den Stadtteil Belém, denn kein Lissabon-Besuch ist komplett ohne einen Ausflug in das Viertel, welches einige der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Stadt beherbergt: Zum Beispiel das prächtige Mosteiro dos Jerónimos – Kloster und UNESCO-Weltkulturerbe mit beeindruckenden Verzierungen. Direkt am Fluss Tejo befindet sich der beeindruckende Torre de Belém, ein historischer Wachturm, der einst die Hafeneinfahrt Lissabons schützte und heute ein beliebtes Kameramotiv darstellt. Und auch in Belém findet sich beim Padrão dos Descobrimentos, einem Denkmal zu Ehren der portugiesischen Entdecker, ein fantastischer Aussichtspunkt, den man nicht missen sollte.
Ein letzter Stopp ist die berühmte Pastéis de Belém-Bäckerei, in der man das beste Pastel de Nata Lissabons findet.
Lissabon am Abend
Zurück in der Stadt bieten Bars mit Dachterassen wie z.B. das Topo Martim Moniz atemberaubende Sonnenuntergänge und je nach Laune erwartet dich anschließend ein unvergesslicher Abend mit Fado-Musik in einer traditionellen Taverne wie A Tasca do Chico.
Tag 2: Moderne Highlights & weitere Sehenswürdigkeiten
Nach einem ausgiebigen Frühstück im Heim Café oder im Dear Breakfast geht es weiter ins moderne Lissabon: Ein spannendes Viertel, das du unbedingt erkunden solltest, ist die LX Factory. Diese alte Fabrikhalle wurde liebevoll in ein Kulturzentrum verwandelt, das mit Cafés, Geschäften und beeindruckender Street Art aufwartet – ein echter Treffpunkt für kreative Köpfe. Wenn du ein Bücherwurm bist, solltest du die Buchhandlung Ler Devargar nicht verpassen, ein wahres Paradies für Literaturfreunde auf zwei Etagen.
Bist du ein Fan von Kunst und Architektur? Dann ist ein Besuch des MAAT (Museum für Kunst, Architektur und Technologie) ein Muss. Es liegt direkt am Tejo und besticht durch seine moderne Bauweise.
Kulinarisches Lissabon
Und wenn es um die kulinarischen Highlights geht, ist Portugal berühmt für seine frischen Meeresfrüchte. Ein tolles Mittagessen gibt es zum Beispiel in der Cervejaria Ramiro, wo du köstliche Garnelen, Krebse oder Muscheln in bester Qualität genießen kannst. Ein echter Geheimtipp für ein authentisches Mittagessen ist jedoch der Mercado de Campo de Ourique. Dieser Markt ist weniger touristisch als der bekannte Time Out Market, bietet aber ebenso großartige portugiesische Spezialitäten.
Falls du jetzt noch Zeit hast, solltest du einige weitere berühmte Orte erkunden. Der Elevador de Santa Justa ist ein sehr beeindruckender Aufzug im Neugotik-Stil mit einer unglaublichen Aussicht. Ein weiterer wunderschöner Panoramapunkt ist der Miradouro da Senhora do Monte mit herrlicher Sicht auf die ganze Stadt. Und auch die Avenida da Liberdade ist einen Besuch wert: In der Luxus-Einkaufsstraße findet man tolle Boutiquen und Cafés. Ein Abstecher lohnt sich auch nach Príncipe Real, einem angesagten Viertel mit kleinen Concept Stores, hübschen Parks und schicken Restaurants.
Falls du es noch nicht geschafft hast, mache einen Spaziergang zur Ponte 25 de Abril. Diese Brücke ist eines der Wahrzeichen von Lissabon und wird oft mit der Golden Gate Bridge verglichen.
Das Wochenende sollte unbedingt in einem traditionellen Churrasqueira-Restaurant ausklingen. Dort kannst du das berühmte Frango Piri-Piri probieren – das ist gegrilltes Hähnchen mit einer feurigen Sauce. Und wenn du danach noch Lust hast, gibt es im Bairro Alto unzählige Bars, die nur darauf warten, entdeckt zu werden.
Lissabon hat für jeden etwas zu bieten
Lissabon ist eine Stadt, die dich sofort in ihren Bann zieht. Egal, ob du dich für Geschichte, Architektur, gutes Essen oder moderne Kunst interessierst – hier gibt es einfach so viel zu entdecken! Von den charmanten Gassen in Alfama über das beeindruckende Belém bis hin zu den trendigen Vierteln, die Stadt hat unzählige Sehenswürdigkeiten, die dich begeistern werden. Lass dich von der Lebensfreude der Lisboetas mitreißen!
Über die Gastautorin (Katharina Martin)
Katharina ist die Gründerin von Reiseglück Online und immer auf der Suche nach besonderen Orten und unvergesslichen Reiseerlebnissen. Ihre große Liebe gilt Italien und dem Mittelmeer, aber auch Lissabon hat sie mit seinem Charme und seiner Geschichte begeistert. In ihrem Beitrag nimmt sie dich mit auf eine Reise durch die Stadt der sieben Hügel und zeigt dir, wie du Lissabon in 48 Stunden von seiner schönsten Seite erlebst.