Alle Artikel mit dem Schlagwort: Buchtipp

Jakobsweg Reiseroman

Der Jakobsweg, Reiseroman Der Rucksack war nie mein Zuhause

(Buchtipp / Buchrezension) Der Jakobsweg ist ein sehr beliebter Wanderweg für viele Pilger. Der Reiseroman „Der Rucksack war nie mein Zuhause“ von Johannes Thon beschreibt ironisch und mit viel Humor die Wahrheiten und Irrtümer. Ich habe gelacht, mitgefiebert und auch gelitten.

Buchtitel Monsieur Orient-Express, Wie es Georges Nagelmackers gelang, Welten zu verbinden.

Orient-Express, Nagelmackers Vision der luxuriösen Nachtzüge

(Buchtipp / Buchrezension) Der legendäre Orient-Express ist vielen ein Begriff komfortablen Reisens. Hättest du gewusst, dass es Ende des 19. Jahrhundert bereits über 180 Nachtzugverbindungen in Europa gab? Wer steckt hinter dieser Vision der bequemen Schlafwagen? Das Buch „Monsieur Orient-Express – Wie es Georges Nagelmackers gelang, Welten zu verbinden“ entführt dich zurück in die Anfänge der Eisenbahn.

Buch Nachtzugreisen Titelbild

Nachtzug Reisen, die schönsten Strecken Europas

(Buchtipp / Werbung) Nachtzug Reisen – wäre es nicht schön, größere Strecken nachts mit der Bahn zu fahren und dabei eine Runde zu schlafen? Obwohl die Deutsche Bahn keine eigenen Schlafwagen mehr hat, ist das möglich. Der Reiseratgeber „Nachtzugreisen, die schönsten Strecken Europas“ gibt einen guten Überblick zu interessanten Routen.

30 Hamburg Spaziergänge für Anfänger und Fortgeschrittene

(Buchtipp / Werbung) 30 Hamburg Spaziergänge zeigt das neue Buch „Labyrinth Hamburg“ der Autorin Bernadette Olderdissen. Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt führen die Stadtspaziergänge auch in unbekanntere Winkel. Tourenbeschreibungen mit detaillierten Karten, Fotos sowie Insidertipps einer Wahlhamburgerin helfen beim Erkunden. Hamburg lässt sich so völlig neu entdecken!

Anekdoten eines Beifahrers, abenteuerlicher Reiseroman von Daniel Dakuna

Anekdoten eines Beifahrers, 10 Fragen an Daniel Dakuna

(Buchtipp mit Interview) In „Anekdoten eines Beifahrers“ beschreibt Daniel Dakuna seine abenteuerliche Reise per Anhalter um die Welt. Über 53.000 Kilometer war er mit dem Daumen unterwegs, davon wurde er 432 Mal mitgenommen und insgesamt von 135 Menschen zum Übernachten eingeladen. In einem Interview stellt sich Daniel meinen neugierigen Fragen.

In Deutschland um die Welt, Buchtipp für abenteuerliche Reisen.

In Deutschland um die Welt reisen

(Buchrezension) In Deutschland um die Welt – so nennt sich das Buch der Autorin Franziska Consolati, mit dem du internationale Reiseerlebnisse fast vor der Haustür erfahren kannst. Ob Afrika, Asien, Antarktika, Europa, der Nahe Osten, Nord- und Südamerika oder Ozeanien, vieles findest du so ähnlich auch in Deutschland. Raus aus dem Haus, rein ins Abenteuer!

aWay - von Nic Jordan, Buchrezension

Trampen von London nach Australien, aWay von Nic Jordan

(Buchtipp/Werbung) Trampen um die halbe Welt, das klingt erst einmal sehr abenteuerlich! Nic Jordan beschreibt in ihrem Buch „aWay – wie ich nichts mehr zu verlieren hatte und per Anhalter von London nach Australien reiste“ die Höhen und Tiefen ihrer langen Reise. Sie lässt uns die großen und kleinen Geschichten miterleben, als wären wir selbst unterwegs.