Neueste Artikel

Speicherstadt Hamburg

Ein Tag in Hamburg, was soll ich mir anschauen?

(Werbung) Hamburg – das sind der Hafen mit den großen Pötten, die Schwäne und Segelboote auf der Außenalster, Jungfernstieg und Rathaus. Für viele ist Hamburg auch gleichbedeutend mit der Reeperbahn oder einem Musicalbesuch. Die Hansestadt ist eine der beliebtesten Städte Deutschlands. Kein Wunder, sie hat ein internationales Flair und auch sonst viel zu bieten!

Weiterlesen

Pixabay / fill

Wenn Geld keine Rolle spielen würde

Was würde ich tun, wenn das fehlende Geld kein Hindernisgrund wäre? Würde sich mein Leben oder meine Art zu reisen ändern? Mit jeder Reise wird meine Neugier auf die Welt und die Reiseziele größer statt kleiner. Gleichzeitig habe ich das Gefühl, mir läuft die Zeit davon. Ich werde nicht jünger. Was will ich noch sehen und erleben?

Bildquelle: Pixabay / fil

Weiterlesen

Welche Art von Rundreise für dich die richtige ist!

Rundreisen: Erlebnisreise, Expedition, Studienreise oder Aktivreise – die Begriffe bei Gruppenreisen können verwirrend sein. Wie finde ich die passende Rundreise für mich? Auf was muss ich achten? Die Reisewelt ist vielfältig wie die Wünsche der Gäste. Mit dem richtigen Wissen findest du den passenden Reiseveranstalter mit deiner Traumreise.

Weiterlesen

Kiel Schleswig-Holstein

Ein Tag in Kiel, Sightseeing für Kreuzfahrer

Warum kommst du nach Kiel? Kiel ist nicht nur die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins, sondern auch ein bekannter Kreuzfahrthafen. Hier fahren die Kreuzfahrtschiffe Richtung Ostsee, Norwegen und Skandinavien, Großbritannien usw., in 2014 waren es 25 Ozeanriesen mit 127 Terminen. Kiel bietet einige Sehenswürdigkeiten. Warum also nicht die Stadt besichtigen, wenn du schon einmal da bist?

Weiterlesen

Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke in Köln

Köln für Verliebte

Ob frisch verliebt oder lange in Liebe verbunden, Köln will sich den Verliebten widmen. Wem sind nicht die vielen Liebesschlösser an der Hohenzollernbrücke ein Begriff. Verliebte Paare befestigen ein Liebesschloss mit ihren Initialen an dem Gitter der Brücke, um sich ewige Liebe zu schwören. Der Schlüssel wird in den Rhein geworfen. Tausende großer und kleiner Liebesschlösser zieren die Brücke.

Weiterlesen

Ghana: Koforidua- ein Ausflug ins Grüne

Mit dem Projekt Sehnsuchtsorte, das die Bloggerin Wibke Akosua auf ihrem Reiseblog Sonnenstrahlenmomente ins Leben gerufen hat, entführen wir Reiseblogger unsere Leser in unsere geheimen Sehnsuchtsorte. Wibke ist dem Reiseland Ghana sehr verhaftet. Sie nimmt uns heute mit, zu beeindruckenden Felsformationen, ruhigen Orten und traumhaften Wasserfällen. Wer sich für Afrika interessiert, sollte Wibkes Blog einen Besuch abstatten.

Weiterlesen

Die türkische Küche, frische Kräuter und süßer Nachtisch

Die türkische Küche ist mehr als nur Döner. Wer schon einmal in einem türkischen Restaurant saß, kennt die große Auswahl an leckeren Gerichten, die manchmal so klangvolle Namen tragen wie „Der Iman fiel in Ohnmacht“. Dabei wurde die türkische Küche von Indien, Persien sowie Arabien beeinflusst. Auch die osmanischen Herrscher haben mit ihrer Palastküche die Rezepte geprägt. Bei dem Gericht „Imam bayildi“ handelt es sich übrigens um ein vegetarisches Gemüsegericht mit Auberginen, Tomaten und Paprika, dass der Legende nach so gut war, dass der Oman in Entzückung fiel.

Weiterlesen

Die Tempel von Angkor sind Teil des Banana Pancake Trail

Generation Y auf dem Banana Pancake Trail

Der Banana Pancake Trail – eine ganze Generation unterwegs auf Selbstfindung? Meine beiden Neffen brachten mich auf das Thema, als sie auf die Reise gingen. Dann war es die Tochter einer Freundin, im Netz fand ich viele Reiseblogs, die voll von diesen Abenteuern sind. Viele junge Leute gehen nach dem Abi oder dem Studium auf eine mehrmonatige Reise auf den Banana Pancake Trail. Manche reisen als Backpacker für drei Monate, andere sind ein ganzes Jahr unterwegs. Bevorzugtes Reisegebiet ist Südostasien, Australien oder Südamerika. Warum? Was ist los?

Weiterlesen

Kleine schwarze Katze auf einem roten orientalischen Kissen in Istanbul.

Basare in Istanbul

Istanbuls Basare sind berühmt, allen voran der Große Basar oder auch Kapali Çarsi, wie er in Türkisch genannt wird. Basare sind uralte Handelszentren, auf denen die Menschen mit Waren aus aller Welt handelten, die von Karawanen über die Seidenstraße transportiert wurden. Auch der Gewürzbasar, auch Ägyptischer Basar (türkisch Misir Çarsisi) wird gerne besucht. Es gibt jedoch im Basarviertel noch andere, kleinere Basare, die auch entdeckt werden wollen.

Weiterlesen

Frühling in Istanbul

Istanbul im Frühling – ein Kurztrip in die Stadt der Tulpen

Der Frühling ist für Istanbul eine ideale Reisezeit. Das Wetter wird wieder besser und tausende von Tulpen blühen in den vielen Parks der Stadt. Nicht nur die vielen Katzen genießen die ersten wärmenden Strahlen der Frühlingssonne, auch als Besucher freuen wir uns über die ersten Frühlingsboten.  Das Schlendern durch die Straßen macht in der Sonne mehr Spaß, wir können wieder in einem Straßencafé sitzen und alle wirken fröhlicher.

Sultanahmet, die Altstadt auf der europäischen Seite

Wir haben für unseren Kurztrip nach Istanbul ein Hotel direkt in der Altstadt von Sultanahmet gebucht. Die Sehenswürdigkeiten in der Altstadt liegen so nur wenige Schritte entfernt. Vom Balkon aus schauen wir direkt auf die Sultanahmet Camii, die sogenannte Blaue Moschee. Zahlreiche Möwen ziehen kreischend ihre Kreise um ihre Türme. Zu unserer rechten Seite liegt die Hagia Sophia.

Weiterlesen