(Werbung/Anzeige) Welchen Koffer nehme ich mit? Diese Frage stellen wir uns auf allen Reisen. Die Auswahl an Koffern im Handel ist groß. Wir haben uns die Level8 Koffer Voyager, Check-In 28″ für längere Reisen sowie den Luminous Textured, Carry-On 20″ für kürzere Tripps angeschaut.
Mein Mann und ich reisen mit sehr wenig Gepäck. In der Regel versuchen wir auch bei Fernreisen mit einem gemeinsamen Koffer und kleinem Handgepäck auszukommen. Bei kurzen Städtereisen bis zu einer Woche reicht uns meist ein Stück Handgepäck (Koffer oder Rucksack) pro Person.
Bei Rundreisen mit dem Bus und Flügen sind Koffer großen Strapazen ausgesetzt. Tägliches Ein- und Ausladen, Kofferbänder und unsanfte Behandlung am Flughafen macht es nicht einfach. So ein Koffer muss schon robust sein!
Ich durfte zwei verschiedene Level8 Koffer testen und zwar den Voyager, Check-In 28″ und den Luminous Textured, Carry-On 20″ in der Farbe Navy.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Versand der Koffer
- 2 Die Verpackung der Level8 Koffer
- 3 Level8 Voyager, Check-In 28
- 4 Teleskopgriff und Handgriffe
- 5 Leise Rollen und Stoßfängerfüße
- 6 Das Kofferinnere
- 7 Positiv
- 8 Der Level8 Luminous Textured, Carry-On
- 9 Teleskopgriff und Handgriffe
- 10 Rollen und praktische Füße
- 11 Das Kofferinnere
- 12 Positiv
- 13 Was ist ein TSA-Schloss?
- 14 Level8 Rabattcode 15 Prozent
- 15 Das Unternehmen Level8
- 16 Designpreise
- 17 Garantie
Versand der Koffer
Der Versand der Koffer ging sehr schnell. Bereits zwei Tage nach unserer Bestellung trafen beide Kartons mit dem Postboten bei uns ein. Level8 hat Versandlager in Deutschland und Großbritannien. Die anfallenden Versandkosten und Zölle werden von Level8 übernommen.
In Deutschland und der EU werden die Koffer ohne Versandkosten innerhalb der EU verschickt. Dadurch fallen keine zusätzlichen Kosten für Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer an. Der Warenverkehr innerhalb der EU ist frei. Versandmöglichkeiten sind GLS / DHL / DPD / Hermes / UPS / Andere.
Die Verpackung der Level8 Koffer
Jeder Koffer war in einem gesonderten Paket verpackt. Ein Tragegriff im oberen Teil erleichterte den Transport in die Wohnung. Bei uns war zu der Zeit gerade der Aufzug kaputt, sodass ich sehr froh über den praktischen Griff am Karton war.
- Karton und Stoffhülle
- Schutzhülle für Griff
Jeder Koffer wird zusätzlich durch eine Stoffhülle geschützt. Sie eignet sich prima, um den Koffer vor Staub zu bewahren, wenn er gelagert wird. Alternativ kannst du darin auch deine Schmutzwäsche auf Reisen aufbewahren.
Level8 Voyager, Check-In 28
Der Voyager Check-In *(Level8) ist ein Hartschalenkoffer, der bei Flugreisen aufgegeben wird. Er ist aus 3-lagigem Makrolon® Polycarbonat der deutschen Firma BAYER hergestellt, was für Langlebigkeit sorgen soll. Polycarbonat ist stoßfest, bekommt nicht so schnell Dellen oder bricht. Das Design des Materials ist mit Mikrodiamanten strukturiert. Das soll vor Kratzern schützen.

Voyager mit Makrolon® Polycarbonat
Der Reisekoffer wird in drei Größen angeboten. Du kannst zwischen 30, 28 und 26 Inches wählen.
Das entspricht:
26” | 93 L | 5,3 kg | 42,5 cm Länge, 34 cm Breite, 70 cm Höhe |
28” | 99 L | 5,6 kg | 42,5 cm Länge, 34 cm Breite, 74,5 cm Höhe |
30” | 105 L | 6,3 kg | 42,5 cm Länge, 34,5 cm Breite, 81,5 cm Höhe |
Unser Koffer hat mit der mittleren Größe von 28″ ein ordentliches Fassungsvermögen von 99 Litern. Er wirkt mit 74,5 cm sehr hoch. Der Koffer ist ideal für längere Reisen, Kreuzfahrten, Rundreisen usw., also Reisen, bei denen du etwas mehr Kleidung benötigst.
Bei den Farben hat mir direkt Yellow-Black, also Gelb-Schwarz, gefallen. Die Farbe ist sehr schön und sie ist zudem sehr praktisch.
Ich hatte vor Jahren mal einen leuchtend gelben Koffer, den ich schon von Weitem auf dem Kofferband sehen konnte. Schwarz oder Grau haben sehr viele Reisende. Da suchst du schon mal etwas länger. Bei Einheitskofferfarben besteht zudem Verwechslungsgefahr. es kann passieren, dass jemand Anderes unbemerkt mit deinem Koffer verschwindet.
Der Voyager Check-In wird in den Farben Schwarz, Dunkelolive, Marineblau und in der Special Edition in Gelb-Schwarz und Celadon (ein helles Blau und Grau) angeboten.
Teleskopgriff und Handgriffe
Anders als bei den meisten Koffern, die über einen schmalen Griff verfügen, hat der Voyager Check-In einen breiten Teleskopgriff aus Aluminium. Er lässt sich bequem in vier Stufen einstellen. Du kannst auch mal deine Jacke über den Griff hängen. Ein seitlicher Handgriff, einer mitten auf dem Vorderteil des Koffers und ein oben angebrachter Griff helfen beim Anheben und Tragen. Gerade bei Transportbändern auf Flughäfen kommst du so besser an deinen Koffer, z.B. wenn er auf dem Kopf gelandet ist.
- Breiter Teleskopgriff und Handgriff vorn
- Rückseite Voyager und Stoßfängerfüsse
Leise Rollen und Stoßfängerfüße
Der Koffer ist mit vier doppelten Spinner-Rädern ausgestattet, die sich um 360 Grad in alle Richtungen drehen lassen. Auf glattem Boden sind sie sehr leise und leichtgängig. Sehr positiv: sie rollen quasi wie von selbst! Ich bin gespannt, wie sie mit Kopfsteinpflaster und sandigen Boden sind. Die Rollen sind am Rahmen des Koffers verschraubt. Kleine Stoßfängerfüße schützen die Kofferhülle beim Öffnen des Koffers.
- Rollen und Füsschen Seite
- Haltegriff und Schloss
Meine früheren Koffer hatten meist nur zwei Rollen. Sie wurden hinterher gezogen und wackelten reichlich beim „Fahren“. Manchmal war der Griff für mich zu kurz. Im Gegensatz dazu kann der Level8 Koffer bequem aufrecht gerollt werden.
Das Kofferinnere
Nachdem du die Nummer für das TSA-Schloss eingestellt hast, kannst du den Koffer öffnen. Das Innere des Voyager Check-In teilt sich in zwei verschiedene Seiten, die durch Netze getrennt sind. Der höhere Teil des Koffers hat ein Gurtsystem. Dieses ist am oberen Rand angebracht. Dadurch gehst du nicht immer im Koffer auf die Suche nach den Bändern, die unter die Kleidung gerutscht sind, wie es in vielen Koffern der Fall ist.

Aufteilung im Inneren

Koffergurte im großen Fach
Da die Teleskopstange an den Seiten verläuft, ist die Bodenfläche flach. Bei meinen früheren Koffern habe ich diese unebene Stelle meist mit kleinen Teilen wie Unterwäsche und Socken ausgelegt.
Die Netze werden mittels Reißverschluss geschlossen. Das Netz auf der rechten Seite hat zwei kleinere Taschen. Sie eignen sich sehr gut für noch leicht feuchte Wäsche oder Papiere. Das andere Netz hat eine große Tasche.
Ich finde den Aufbau des Kofferinneren sehr praktisch. Du kannst deine Kleidung und Schuhe besser sortieren und sie fallen nicht durcheinander. In den Netzen kannst du viele kleine Dinge verstauen wie z.B. Kosmetika, Ladekabel, Taschentücher und vieles Andere mehr.
Positiv
- Der Voyager Check-In 28″ hat ein edles Design. Besonders gut gefällt mir die fröhliche Farbe.
- Das Material wirkt sehr robust.
- Das Kofferinnere mit den zwei Netzabdeckungen, Taschen und Kofferbändern ist durchdacht.
- Die 360-Grad Rollen sind sehr leichtgängig. Der Koffer kann stehend gerollt werden. Ich muss ihn nicht hinter mir her ziehen.
- Der einstellbare Griff eignet sich auch für große Personen wie mich.
Der Level8 Luminous Textured, Carry-On
Beim zweiten Koffer im Test, dem Luminous Textured Carry-On *(Level8) handelt es sich um einen kleineren Handgepäckkoffer. Das Gewicht ist etwas leichter. Er ist nicht zu groß und nicht zu klein. Der Koffer sollte sich wunderbar für kürzere Reisen eignen. Ich gehe gerne auf Städtetrips, meist mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Er wird in zwei Größen 18 und 20 Inches angeboten.
18” | 39L | 3,5kg | 35 cm Länge, 23,5 cm Breite, 51,5 cm Höhe |
20” | 40L | 3,5kg | 37 cm Länge, 23,5 cm Breite, 54,5 cm Höhe |
Bei den Farben kannst du unter Oliv, Schwarz, Grau, Weiß, Marineblau und Pink wählen. Letztere wirkt auf den Fotos eher wie ein zartes Rosa.
Auch hier ist das Material des Koffers ein Makrolon® Polycarbonat der deutschen Firma BAYER.
Teleskopgriff und Handgriffe
Der Teleskopgriff ist schmaler als beim Voyager. Er lässt sich in mehreren Längen einstellen. Er hat einen Handgriff oben und einen an der Seite.
- Luminous Textured Teleskopgriff
- Seitlicher Handgriff
Rollen und praktische Füße
Auch hier können sich die Spinner-Räder um 360 Grad in alle Richtungen bewegen. Sie rollen sehr leicht und leise. Vier Stoßfängerfüße findest du auf der linken Seite. Sie schützen den Koffer vor Kratzern und Schmutz beim Hinlegen auf den Boden, z.B. beim Ein- und Auspacken.
- Rückseite
- Stossfängerfüße
Das Kofferinnere
Der Luminous Textured Carry-On hat ebenfalls zwei verschiedene Innenfächer, die durch Netze mit Taschen getrennt sind. Du kannst deine persönlichen Sachen sehr gut verteilen. Nichts fällt durch die Gegend und du findest sie schnell wieder. Mit 20″, also 40 Litern hast du eine gute Größe. Da passt ordentlich war rein!

Zwei Fächer im Innern
Positiv
- Der Luminous Textured Carry-On hat ein edles Design.
- Das Material sieht robust aus.
- Das Kofferinnere mit den zwei Netzabdeckungen und Taschen ist sehr gut organisiert.
- Die 360-Grad Rollen sind sehr leichtgängig. Der Koffer kann stehend gerollt werden.
- Der einstellbare Griff eignet sich auch für große Personen.
Was ist ein TSA-Schloss?
TSA-Schlösser kennzeichnen sich dadurch, dass die TSA (Transportation Security Administration) sie mit einem Spezialschlüssel zur Kontrolle des Inhalts öffnen und wieder verschließen kann. Sie wurden als Sicherheitsmaßnahme für den internationalen Reiseverkehr in den USA entwickelt und genehmigt, um verdächtige Koffer untersuchen zu können. So können die hohen Sicherheitsstandards eingehalten werden.
Bei Reisen in die USA sollten die Koffer nicht mit einem einfachen Nummernschloss oder Schlüssel verschlossen werden. Das Schloss könnte bei einer eventuellen Überprüfung sonst zerstört werden. Die Schlösser sind mit einem TSA-Logo gekennzeichnet.

TSA Schloss von oben
Mehr als 50 weitere Länder haben Vereinbarungen mit der TSA. Die Flugsicherheit darf auch hier die Schlösser öffnen.
Vorteile eines TSA-Schloss sind
- Wenn beim Durchleuchten des Koffers verdächtige Gegenstände gefunden werden, kann der Koffer ohne das Beisein des Reisenden geöffnet werden.
- Das Gepäck kann am Flughafen schnell weitergeschickt werden.
- Das Schloss wird nicht zerstört.
- Im Koffer integrierte TSA-Schlösser werden nicht am Laufband beschädigt.
Wichtig: Folge der dem Koffer beigefügten Anleitung, wenn du den Code einrichtest. Die Abfolge wird in der Broschüre, die am Koffer hängt, erklärt.
Level8 Rabattcode 15 Prozent
Wenn du einen Koffer von Level 8 kaufen möchtest, habe ich einen Rabattcode für dich. Mit dem Code Rausinsleben15 bekommst du 15 Prozent Rabatt bei einer Bestellung über den Level8 Online-Shop.
Das Unternehmen Level8
Level8 wurde im Jahr 2008 in New York gegründet. Die Firma vertreibt Reisegepäck, Taschen, Rucksäcke sowie Reiseaccessoires wie Packtaschen, Kulturbeutel und Socken. Der Anspruch des Unternehmens ist die Vereinigung von Lässigkeit, Eleganz und Langlebigkeit.
Der Markenname mit der Zahl 8 ist kein Hinweis auf das Gründungsjahr des Unternehmens, sondern auf die Langlebigkeit der Produkte. Wenn du die Zahl 8 auf die Seite drehst, erkennst du das Zeichen für Unendlichkeit ∞.
Designpreise
Produkte von Level8 haben bereits Preise gewonnen, z.B. den renommierten Red Dot Design Award und den IF Award.
Interessant zu wissen: In den vergangenen Jahren haben Produkte von Level8 bereits einige Preise gewonnen, unter anderem den renommierten Red Dot Design Award und den iF Award. Bei dem Red Dot Design Award handelt es sich um einen Preis bei einem jährlichen Designwettbewerb für Produkt- und Industriedesign, Marken- und Kommunikationsdesign sowie Designkonzepten.
Der iF Award zählt ebenfalls zu den renommiertesten Preisen für Design in der Welt. Er wird seit dem Jahr 1953 jährlich in Hannover und Shanghai vergeben. Er gilt als globales Gütesiegel für exzellentes Design.
Garantie
Level8 bietet eine lebenslange Garantie für funktionale Teile wie Schale, Räder, Griffe und Reißverschluss. Bei Problemen kannst du dich an den Service wenden.
Die Koffer wurden mir von Level8 kostenlos zum Testen zur Verfügung gestellt. Der Beitrag stellt meine eigene, persönliche Meinung dar.