Wie war das Jahr 2023? Mit meinen schönsten Fotos passend zur großen Fotoparade schaue ich zurück. Ich habe so einiges gesehen und erlebt. Mein Mann und ich sind viel gereist, haben kleine Ausflüge gemacht und sind in exotischen Welten unterwegs gewesen. Schaut selbst!
Jedes Jahr ruft Michael auf seinem Blog Erkunde die Welt zur großen Fotoparade auf. Gesucht werden die schönsten Fotos des Jahres. Er gibt Kategorien vor und die Suche geht los. Es ist ja nicht so einfach, aus der Menge des Fotomaterials die schönsten Bilder auszusuchen. Ich habe es versucht, hier ist mein Ergebnis.
Inhaltsverzeichnis
Kalt
Passend zur Kategorie kalt stehen hier die drei leeren Sonnenstühle im Schnee. Wenn auch die Sonne eifrig auf das Sonnendeck der MS Victoria schien, war es im Winter doch ein wenig frisch, um im Fahrtwind dort zu sitzen. Dennoch war die Winterreise über die Donau sehr entspannend.

Sonnenbaden im Winter, Motto Kalt der Fotoparade
Morgens waberte der Nebel über dem Fluss. Er erschuf ein romantisches Bild, das fast wie ein Gemälde aussah. Wir waren gerade auf dem Weg zum Frühstück, als die Sonne über der Donau aufging. Durch die wärmenden Sonnenstrahlen löste sich der Nebel langsam auf.

Sonnenaufgang über der Donau, kalt
Wasser
Am Wasser zu sitzen, ist einfach schön! Du schaust auf die Wellen und hängst deinen Gedanken nach. Ich finde das sehr beruhigend und könnte ewig so sitzen. Dabei ist es ganz gleich, ob es ein See, Fluss oder das Meer ist, wie hier in Puerto de la Cruz auf Teneriffa. Besonders gut gefallen hat mir die Spiegelung, die die Menschen im still gelegten Brunnen werfen. An was sie wohl denken?

Menschen am Wasser
Bunt
Im Februar sind wir dem Winter entflohen. Auf der Kanareninsel Teneriffa haben wir die Sonne gesucht und gefunden. Bei mildem Wetter erkundeten wir die Umgebung, wie hier im Ortsteil La Ranilla, übersetzt das Fröschlein. Die kleinen Fischerhäuser des Viertels sind sehr bunt und farbenfroh. Sie leuchten um die Wette. Ich mag es gerne bunt, Farben heben meine Stimmung.

Bunte Häuser in La Ranilla Teneriffa, Kategorie Bunt der Fotoparade
Herz
Da im Februar auch Valentinstag ist, leuchtete am Abend diese rote Bank mit den zwei Herzen. Der Ort war ein begehrtes Fotomotiv für viele Paare. Was für ein schöner Hintergrund! Das Motto „Better Together“ (Besser gemeinsam) könntest du in der jetzigen Zeit nicht nur auf Paare, sondern allen Menschen in der Welt empfehlen. Vielleicht wäre es dann friedlicher.

Leuchtendes Herz mit Schriftzug Better Together
Blau
Den Sommer über machten wir verschiedene Ausflüge, mal mit dem Deutschlandticket z. B. zum Schloss in Brühl, dem Schiff auf dem Rhein oder mit dem Reisebus. Eine Fahrt der Gruppe „Ich bin dabei“ (gemeinsame Ausflüge für Senioren) führte uns über den Hunsrück ins saarländische Mettlach. In dem Städtchen ist die Firma Villeroy & Boch beheimatet, bekannt für ihre hochwertigen Keramikwaren.

Kacheln mit blauem Muster in der St. Josephskapelle, Fotoparade Blau
Wer einmal in Mettlach ist, sollte sich unbedingt die Sankt Josephskapelle anschauen. Das Innere der Kapelle leuchtet in hellem Türkis, Blau und Rot. Ursprünglich stand sie in Wallerfangen. Im Jahr 1842 baute man sie Stein für Stein ab und transportiere sie mittels Treidelschiff über die Saar nach Mettlach. Die Seitenwände sind aus Steinzeugfliesen von Villeroy & Boch gefertigt.
Ausblick
Nicht weit von Mettlach befindet sich die große Saarschleife. Beim Kurort Orscholz liegt der beliebte Aussichtspunkt Cloef, der eine Besucherterrasse sowie einen Baumwipfelpfad bietet. Von beiden Plätzen hast du einen weiten Blick über die einzigartige Natur. Im angeschlossenen Restaurant haben wir nach dem Ausflug sehr gut gespeist.

Die Saarschleife bei Mettlach, welch schöner Ausblick. Fotoparade
Die Saarschleife stand schon lange auf meiner Wunschliste. Es lohnt sich!
Landschaft
Im September flogen wir nach Japan, um auf einer Busrundreise einige der schönsten Orte des Landes zu sehen. Japans legendären Berg, den Fujiyama durften wir gleich zwei Mal bestaunen, einmal bei Sonnenaufgang und dann am Kawaguchiko-See. Der höchste Berg Japans besticht durch seine Symmetrie. Häufig verbirgt er sich hinter Wolken. Wir hatten Glück, ihn sehen zu dürfen.

Der legendäre Fujiyama, Fotoparade, Landschaft
Lecker
Lecker oder nicht? Das ist hier die Frage. Da wir ausländischen Besucher die japanischen Schriftzeichen der Speisekarten nicht lesen können, freuen wir uns über diese künstlichen Modelle. Mit Englisch kamen wir auch fast nie weiter! Die Essensmodelle stehen in Japan meist in Vitrinen am Eingang des Restaurants. Am Besten fotografierst du das Gewünschte und zeigst es im Lokal vor!

Was mag es sein? Motto lecker, Fotoparade
Modern
Die Megacity Tokio ist sehr modern. Das Einkaufs- und Vergnügungsviertel Ginza bietet Luxus-Boutiquen, bekannte Modelabel, gehobene Kaufhäuser, Restaurants und mehr. Jedes Wochenende um 12 Uhr wird die Einkaufsstraße Chūō-dōri in eine große Fussgängerzone umgewandelt. Du kannst mitten auf der Straße unter den Sonnenschirmen sitzen, die Leute betrachten und dich vom Shopping erholen.

Die Einkaufsstraße Ginza in Tokio, Modern, Fotoparade
In Tokio wären wir gerne noch länger geblieben. Aber auch Osaka hat einiges zu bieten. Nachdem wir historische Sehenswürdigkeiten wie die Burg besichtigt hatten, ging es nach Dotonbori, das schrille, laute Viertel am Dotonbori-Kanal. Wir waren am Anfang fast überfordert von dem, was um uns herum los war!

Japanischer roter Schriftzug
Überall leuchtet und blinkt es, viele Restaurants bieten ihre Leckereien an. Menschenmassen strömen durch die Straßen. Gerne wären wir geblieben, jedoch der Rückflug wartet auf uns.

Der Dotonburi Kanal Osaka
Tierisch
Romantisch, historisch, kitschig oder tierisch? Was meinst du? Diese beiden quietschbunten Tretboote haben mich an der Nahe angelacht. Genauer gesagt in Bad Münster am Stein, wir waren gerade auf der Rückfahrt von unserem Whisky Tasting auf der Kyrburg in Kirn. Ende September war noch strahlendes Sonnenwetter, das wir sehr genossen haben.

Fotoparade, Tierisch und zuckersüß
Heiß
Der Herbst hat auch schöne Tage. Im Weinhaus Heilig Grab in Boppard haben wir einen heißen Flammkuchen und ein Glas Riesling genossen. Die Weinlese war schon im Gange. Im Oktober konnten wir noch schön draußen unter den Kastanien der Weinstube sitzen. Ach, was geht die Zeit doch schnell vorbei!

Heißer Flammkuchen mit Riesling, Motto heiß
Schwarz-Weiß
Langsam ist es Spätherbst. Die letzten bunten Blätter fallen oder werden vom Wind hinweg geweht. Morgens hängt der dichte Nebel wie eine dicke Suppe über dem Rhein. An manchen Tagen dauert es bis zum Mittag, bis es heller wird. Nur um dann am Nachmittag wieder dunkel zu werden. Ich mag den Winter nicht so sehr. Da vermisse ich die Farben und das Licht. Um mich herum nur einheitsgrau, selbst die Berge zeigen sich nur düster und braun.

Fast schon historisch, das Bild von Boppard am Rhein, Schwarzweiß, Fotoparade
Schnee haben wir nur noch an wenigen Tagen im Jahr. Ein kleiner Lichtblick sind die Weihnachtsmärkte mit ihrer glitzernden Beleuchtung, Plätzchen und Glühwein. Oder man flüchtet in wärmere Regionen, wenn man kann. Das Jahr 2023 neigt sich bald dem Ende zu.
Lust auf die Fotoparade 2023?
Die Fotoparade geht noch bis zum 15.01.2024. Du suchst mindestens 6 verschiedene Fotos aus und erstellst einen Beitrag. Weitere Informationen findest du auf Erkunde die Welt.
Interessante Beiträge weiterer Teilnehmer
Missesbackpack
Fernweh
Silvertravellers
Kekseundkoffer
Netreisetagebuch
Bestager Reiseblog
[…] Raus ins Leben […]
Liebe Renate,
der Rückblick für das Jahr 2023 ist dir wieder gelungen. Du hast wunderbare Fotos ausgesucht.
Möge das Jahr 2024 genau so bunt und vielfältig werden.
Liebe Grüße
Verena
Liebe Verena,
herzlichen Dank für die netten Worte und die guten Wünsche. Ich hoffe, das Jahr 2024 wird auch für dich bunt und abwechslungsreich werden.
Liebe Grüße
Renate
Liebe Renate,
Sehr schöne Bilder. Wir freuen uns, dass auch unsere Heimat hier zu finden ist…wundervolles Foto der Saarschleife.
LG Silvi und Chris
Hallo ihr Beiden,
herzlichen Dank. Ich stöbere mal auf eurer Seite. Zur Saarschleife wollte ich schon lange. Wundervoller Ort!
Liebe Grüße
Renate
Hallo Renate,
schön, dass zahlreiche Fotos deiner Japan-Reise dabei sind. Eine schöne Erinnerung an meinen Tokyo-Aufenthalt vor 20 Jahren Die Essensabbildungen vor den Restaurants haben mich gerettet:-)
Wünsche dir auch ein wunderschönes Reisejahr 2024!
Grüße Silke von Outdoor-Hochgenuss
Hallo Silke,
oh ja, wir haben Speisekarten fast nur auf Japanisch gesehen. Dah helfen die Essenabbildungen doch sehr. Zumal fast nie jemand Englisch sprach.
Wünsche dir auch ein sehr schönes Reisejahr 2024.
Liebe Grüße
Renate
Liebe Renate,
da habt ihr in diesem Jahr ja viele schöne Orte besucht und tolle Bilder mitgebracht. Am besten hat mir das Foto vom Fujiyama gefallen.
Viele Grüße
Annette
Liebe Annette,
vielen Dank. Das war auch ein toller Anblick! Besonders, weil die Wolken den Berg freilegten und die Sonne schien. Die Chancen dazu sollen 50 zu 50 stehen.
Liebe Grüße
Renate
Hi Renate,
wie toll, dass ihr so viel rumgekommen seit in 2023! Vor allem deine Fotos von Teneriffa haben mich gefesselt, da ich auch schon viele Male in Puerto de la Cruz war. Das kleine bunte Viertel unten am Hafen ist einfach wunderschön.
Auf ein weiteres gesundes Jahr mit vielen Reisen! :-)
LG Julia
Hi Julia,
wir sind von Puerto de la Cruz begeistert und es wird nicht das letzte Mal sein, dass wir da waren. Ein hübsches, liebenswertes Städtchen am Meer mit viel Grün.
Ich wünsche dir das Gleiche, viele schöne Reisen, Glück und Gesundheit.
LG
Renate
Hallo Renate,
vielen Dank für diesen schönen Jahresrückblick.
Ganz besonders deine Japan-Fotos haben mich gepackt. Japan rückt immer mehr nach oben auf meiner Bucket-Liste. Wenn es nur nicht so kostenintensiv wäre, seufz.
Ich wünsche dir eine besinnliche Vorweihnachtszeit, fröhliche Weihnachten & einen guten Rutsch ins Neue Jahr.
Liebe Grüße von unterwegs
Annik
Hallo Annik,
Japan war vorher nicht auf meiner Bucket-Liste. Keine Ahnung warum. Wir haben meiner Schwester einen großen Wunsch erfüllt und dann hat es uns auch begeistert.
Ich wünsche dir das Gleiche und noch viele schöne Reisen rund um die Welt.
Liebe Grüße
Renate
Meine Fotos für die Fotoparade muss ich auch noch raussuchen. Das Bild, das mir bei deiner Parade am besten gefällt, ist das mit dem Thema Blau. Kacheln mag ich sehr, sehr gerne.
Liebe Gudrun,
das Auswählen der Fotos ist nicht so einfach! Meist hat man weit mehr als eines. Ich mag das Bild der Wandkacheln auch so gern, zumal ich in Deutschland nicht mit so etwas gerechnet habe. Eher Portugal oder Spanien.
Liebe Grüße
Renate
Liebe Renate,
was für eine schöne Fotoauswahl! Bei den Teneriffa-Fotos schwelgte ich in Erinnerungen. Und den Fuji würde ich so gern mal sehen!
Dir ein wunderbares Reisejahr 2024!
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
ich schwelge auch. War schön auf Teneriffa.
Wünsche auch dir ein wundervolles Reisejahr 2024.
Liebe Grüße
Renate
Liebe Renate, Du hast eine wirklich gelungene Fotoauswahl getroffen. Es war bestimmt nicht leicht, unter so vielen Fotos die passenden für das Thema herauszusuchen. Gefallen haben mir vor allem die Japan-Fotos und die dazu gehörenden Erläuterungen. Den Gipfel des Fuji haben wir glücklicherweise in voller Schönheit und ohne Wolken gesehen, das fand ich sehr beeindruckend. Und die Erläuterungen zum Essen kann ich voll und ganz teilen, wir haben uns auch nur anhand der Bilderkarten orientiert. Schön sind auch die Fotos von den bunten Häusern in Puerto de la Cruz.
Ich wünsche Dir noch viele schöne und interessante Reisen, es muss ja nicht immer so weit entfernt sein, und alles Gute für die Zukunft.
Liebe Grüße
Rosemarie
Liebe Rosemarie,
herzlichen Dank für die netten Worte. Japan hat uns sehr gut gefallen. So manches war uns fremd. Die Essensplastiken fand ich witzig. Es gab sie sogar bei dem Bayerischen Restaurant in Tokio.
Bunt mag ich es immer gerne, wo wie in La Ranilla in Puerto de la Cruz.
Ich wünsche auch dir ganz viele schöne Reisen und alles Gute für 2023.
Liebe Grüße
Renate
Hallo,
ein schöner Beitrag zur Fotoparade.
Am besten hat mir das Bild von der Saarschleife gefallen.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch
Jenny
Liebe Jennifer,
herzlichen Dank für deinen netten Kommentar. Ich wünsche auch dir alles Gute für 2024.
Liebe Grüße
Renate
Hallo Renate,
ich wünsche dir ein gesundes, fröhliches und reiselustiges Neues Jahr!
Was für ein abwechslungsreiches 2023 du erlebt hast. Herrlich. Danke, für deinen Jahresrückblick.
Mich haben besonders die Japan-Fotos gepackt. Dieses Land steht schon ganz lange auf meiner Wunschliste.
Wer weiß…vielleicht 2024.
Lieben Gruß von unterwegs
Annik
Liebe Annik,
herzlichen Dank. Ich wünsche dir das Gleiche. Japan kann ich nur empfehlen. War und ist ein Wunschtraum meiner großen Schwester.
Liebe Grüße
Renate