(Werbung/Buchrezension) Gefährliche Orte der Welt stellt der Autor Markus Lesweng in seinem Buch „How to Kill Yourself Abroad“ vor. Während die einen traumhafte Reiseziele bevorzugen, suchen andere Nervenkitzel und Abenteuer. Doch wohin sollte man besser nicht reisen, weil man mit seinem Leben spielt? Weiterlesen
Neueste Artikel
Wenn die Reise schiefgeht – was will mir das Schicksal sagen?
Eigentlich hatte ich mich auf die Reise gefreut, aber das Schicksal wollte etwas anderes. Es passierten so viele Dinge vorher, dass ich letztendlich fast froh war, dass wir nicht gefahren sind. Warum erfährst du in der Story. Auch bei Reisebloggern läuft nicht immer alles nach Plan. Lustige Geschichte oder nur einfach Dummheit? Die Antwort überlasse ich dir. Weiterlesen
Rügen, Ahrenshoop und die Mecklenburgische Seenplatte
(Anzeige/ Werbung) Rügen, Ahrenshoop und die Seenplatte, Mecklenburg-Vorpommern ist voller Kunstwerke und schöner Architektur. Bewundere die Bäderarchitektur und historische Seebrücken. Spaziere durch Schlösser und Burgen oder geh auf Konzerte. Kunst findest du überall, im Künstlerdorf ebenso wie im Museum. Sie ist nicht so langweilig, wie mancher glaubt! Inspiration findest du in den Videos Mecklenburg. Weiterlesen
Ein Tag in Köln – Sehenswürdigkeiten und Unternehmungen
Ein Tag in Köln, Tipps und Ideen, was du dir ansehen und unternehmen kannst. Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Köln neben dem Kölner Dom und der historischen Altstadt. Die Stadt lohnt sich auch für einen kurzen Städtetrip. Die Wege sind nicht weit und du kannst viel erleben. Weiterlesen
Verrückte Übernachtungen – das Gefängnishotel in Kaiserslautern
Verrückte Übernachtungen, wie konnte das passieren? Wir haben uns selbst eingebuchtet, im Gefängnishotel Kaiserslautern, das den bezeichnenden Namen Alcatraz trägt. Im Gegensatz zu seinem Namensvetter liegt es nicht auf einer Insel vor San Francisco, sondern mitten in der Stadt. Was machen wir hier bloß? Weiterlesen
Typisch bayrisch – was sind die Fettnäpfchen in Bayern?
(Buchtipp/Werbung) Was ist typisch bayrisch? Was muss ich als Nicht-Bayer beachten, um mich nicht zu blamieren? Der Fettnäpfchenführer Bayern gibt Antworten, auf die vielen Fragen zu Gebräuchen, Essen und Trinken, Sprache, der Wiesn, Politik, Tradition, Sport, Kultur und mehr. Weniger Missverständnisse, mehr Austausch! Weiterlesen
Der Wiener Prater mit dem Riesenrad
Der Wiener Prater ist ein Besuchermagnet. Eine Fahrt mit dem historischen Riesenrad gehört bei einem Wien Besuch einfach dazu. Auf dem Wahrzeichen hast du einen wunderbaren Rundumblick über die Stadt an der Donau. Neben dem Riesenrad bietet der Prater in Wien noch eine Reihe anderer Attraktionen seit mehr als 250 Jahren! Weiterlesen
Nürnberg Sehenswürdigkeiten, was muss man sehen?
Nürnberg Sehenswürdigkeiten – die bayerische Stadt begeistert die Besucher mit ihrer schönen Altstadt, der Kaiserburg, dem Dürerhaus oder den Handwerkerhof. Kulinarische Genüsse wie die berühmten Nürnberger Bratwürsten mit Weißbier solltest du probieren. Meine Tipps zeigen dir, was du dir bei deinem Besuch in Nürnberg unbedingt anschauen solltest. Weiterlesen
Bequeme Schuhe für die Städtereise mit GANTER
(Anzeige) Bequeme Schuhe sind für eine Stadtbesichtigung unerlässlich, wenn dir abends die Füße nicht wehtun sollen. Du musst dafür auch bei Problemfüßen keine Turnschuhe bzw. Sneakers tragen. Tipps zum Kauf von schönen, bequemen Schuhen für den nächsten Städtetrip. Worauf achten?
Augsburg Sehenswürdigkeiten – Tipps für einen Tag
Augsburg Sehenswürdigkeiten, Rundgang durch die Altstadt mit einem Besuch der Augsburger Puppenkiste, den Wassertürmen, der Maximilianstraße sowie Rathaus und Perlachturm. Tipps, was du dir an einem Tag anschauen kannst. Weiterlesen










