(Buchtipp / Werbung) Tante Emma und der Schnee-Express nennt sich der Roman, in dem Emma mit ihrer Nichte Lia mit dem Zug in den hohen Norden fährt. Narvik ist ihr Ziel, die nördlichste Bahnstation in Europa und das im kalten Winter. Eine aufregende Reise durch Skandinavien beginnt. Weiterlesen
Neueste Artikel
Mosel Urlaub, Vergnügen und Entspannung im Eurostrand Leiwen
(Werbung) Entspannung und Feiern, Wandern und Städtetouren, ein Mosel Urlaub im Eurostrand Resort Moseltal kann alles bedeuten. Es gibt kein entweder, oder! Unsere Erfahrungen mit der MEIN URLAUB-Woche im 4-Sterne All Inclusive Resort in Leiwen an der Mosel zwischen Trier und Bernkastel-Kues. Weiterlesen
GrimmHeimat Nordhessen, auf der Suche nach meinem Lieblingsplatz
(Anzeige/Werbung) Grimms Märchen führen uns in die Region Nordhessen, wo wir auf die Suche nach den Orten der historischen Geschichten gehen. Dabei ist die Landschaft nicht nur für Märchenfreunde ein lohnendes Ziel, auch Wanderer, Radfahrer und Kulturliebhaber kommen auf ihre Kosten. Lieblingsplätze finden sich hier viele, was ist deiner? Weiterlesen
Rüdesheim, unser Ausflug zum Niederwalddenkmal
Unser Ausflug nach Rüdesheim führt mit der Seilbahn zum Niederwalddenkmal. Hoch über dem Rheintal hast du nicht nur einen tollen Rundblick, du kannst auch wandern und spazieren gehen. Die vielen Wege lassen sich gut mit einer Schiffstour, der Drosselgasse oder einer Burgbesichtigung kombinieren. Weiterlesen
Bingen Urban Sketching auf den Spuren von Victor Hugo
Bingen Urban Sketching, bei einem Zeichenspaziergang erkundete ich einzelne Orte, die Victor Hugo besucht haben könnte. Mit dem Zug und dem Dampfschiff reiste der französische Schriftsteller und Zeichner Victor Hugo entlang des Rheins, um seine Beobachtungen in dem Buch „Der Rhein, Briefe an einen Freund“ zu veröffentlichen. Weiterlesen
Rüdesheimer Kaffee und die Erfindung der Weinbrandbohne
Rüdesheimer Kaffee ist ein sehr leckeres Heißgetränk, das du einfach zu Hause zubereiten kannst. Die dunklen Weinbrandbohnen sind ein Klassiker aus meiner Kindheit. Sie wurden gerne verschenkt und genascht. Aber wer hat beides erfunden? Weiterlesen
30 Hamburg Spaziergänge für Anfänger und Fortgeschrittene
(Buchtipp / Werbung) 30 Hamburg Spaziergänge zeigt das neue Buch „Labyrinth Hamburg“ der Autorin Bernadette Olderdissen. Neben den berühmten Sehenswürdigkeiten der Hansestadt führen die Stadtspaziergänge auch in unbekanntere Winkel. Tourenbeschreibungen mit detaillierten Karten, Fotos sowie Insidertipps einer Wahlhamburgerin helfen beim Erkunden. Hamburg lässt sich so völlig neu entdecken! Weiterlesen
Der Aussichtspunkt Betende Nonne in Weiler bei Boppard
Unser kleiner Spaziergang führt zu Aussichtspunkten wie der Betenden Nonne im Ortsteil Boppard-Weiler. Aufgrund der kurzen Strecke und der geringen Höhenunterschiede ist der Weg im Grunde für jeden machbar, atemberaubende Ausblicke auf das Rheintal inklusive. Weiterlesen
Ein Abend am Mainzer Rheinufer
Das Mainzer Rheinufer ist ein schöner Platz für einen Spaziergang. An warmen Sommerabenden kannst du in Biergärten, Restaurants oder auf der Wiese sitzen und relaxen. Es gibt Grillplätze und einen Stadtstrand mit Rheinblick. Schiffchen fahren vorbei und wenn dann noch die Sonne im Rhein versinkt, fühlst du dich fast wie in einem Urlaub im Süden. Weiterlesen
Anekdoten eines Beifahrers, 10 Fragen an Daniel Dakuna
(Buchtipp mit Interview) In „Anekdoten eines Beifahrers“ beschreibt Daniel Dakuna seine abenteuerliche Reise per Anhalter um die Welt. Über 53.000 Kilometer war er mit dem Daumen unterwegs, davon wurde er 432 Mal mitgenommen und insgesamt von 135 Menschen zum Übernachten eingeladen. In einem Interview stellt sich Daniel meinen neugierigen Fragen. Weiterlesen










